Was ist eigentlich die VO₂max – und wie kann ich sie erhöhen?
VO₂max. Dieses Wort ist für Ausdauersportler reine Magie und eine Zahl, die viel über ihre Fitness aussagt. Gemeint ist die maximale Sauerstoffaufnahme. Je höher der …
VO₂max. Dieses Wort ist für Ausdauersportler reine Magie und eine Zahl, die viel über ihre Fitness aussagt. Gemeint ist die maximale Sauerstoffaufnahme. Je höher der …
Viele Läufer haben das schon erlebt: Sie trainieren regelmäßig, haben aber das Gefühl, sich nicht mehr zu verbessern. Wenn dann jemand, der gerade erst mit …
Im Sommer ist es völlig klar, dass sich Läufer während des Trainings mit Flüssigkeit versorgen. Aber im Winter ist das doch nicht nötig, oder? Experten …
Hast du schon mal etwas von einem Story Run gehört? Das ist ein Lauf, bei dem du ein Hörbuch oder Hörspiel hörst. Je nachdem, worum …
Der Berlin-Marathon 2024 war ein Ereignis der Superlative. 58.000 Läufer waren auf der Strecke – mehr als jemals zuvor. Ja, für uns Teilnehmer wurde es …
Kurz vor großen Laufveranstaltungen fällt immer wieder der Begriff „Tapering“. Was ist das eigentlich, und was bringt es den Läufern?
Über Laufschuhe könnte man Romane schreiben. Und das gilt ganz besonders für Schuhe für lange Läufe wie den Marathon. Seit einigen Jahren kursiert der Begriff …
Dieser Lauf ist immer ein Fest. Aber zum Berlin-Marathon-Jubiläum wird es noch spektakulärer. Zum 50. Geburtstag gibt es ein großes Festprogramm mit vielen Höhepunkten. Hier …
Beim Laufen, vor allem bei längeren Strecken, gehört Trinken einfach dazu. Nicht nur, um Durst zu löschen, sondern auch und vor allem, um den Verlust …
Wir sehen immer wieder Läufer, die mit Wasserflasche in der Hand unterwegs sind. Klar, jeder kann das so machen, wie er will – aber so …